Er ist amtierender Präsident der Bündner Regierung. Nach den eidgenössischen Wahlen vom 23. Oktober will Martin Schmid (FDP) den Kanton Graubünden in der Rolle des Ständerats zukünftig auch auf nationaler Ebene vertreten.
«Graubünden macht das Land reicher»
Ende letzten Jahres schied er nach zwölf Jahren als Regierungsrat aus der Bündner Regierung aus. Nun will der 51-jährige CVP-Mann Stefan Engler als Ständerat das nationale Politparkett betreten.
«Es reicht nicht, immer nur die Schöne sein zu wollen»
2002 wurde sie zur schönsten Frau der Schweiz gekürt. Seit sechs Jahren feilt sie an ihrer Schauspielkarriere. Morgen Sonntag nun ist die Churerin Nadine Vinzens am Zurich Filmfestival erstmals in einer Kinofilm-Hauptrolle zu sehen.
«Ich möchte Millionen von diesen Märchen verkaufen»
Gölä ist der Mundart-Rocker schlechthin. Seit einigen Jahren hat der Berner Sänger aber auch eine andere Seite – die des Märchenautors. Am Sonntag wird sein neues Kinderstück im Tourneetheater «Das Zelt» auf der Lenzerheide aufgeführt.
«Ich mag das politische Kabarett sehr»
Er gilt als der Erfinder der Schweizer Stand-up-Comedy. Seit über 33 Jahren bringt Peach Weber die Leute zum Lachen. Unter anderem tut er dies am Mittwoch im Landquarter Forum im Ried mit seinem neuen Programm «Mister Gaga».
«Ich will mich oder meine Musik nicht erklären müssen»
Mit «Ich schwöru» meldet sich die Walliser Sängerin Sina eindrücklich zurück. Unterstützung erhält sie dabei unter anderen von Patent-Ochsner-Sänger Büne Huber. Am Samstag ist Sina im Alten Kino in Mels zu erleben.
«‘Rise up’ war nur der Anfang unseres Comebacks»
Er ist Gründungsmitglied einer der erfolgreichsten US-Hip-Hop-Formationen. Im Interview spricht der Rapper Sen Dog von Cypress Hill über das heutige Konzert in Laax, über Ziele und Visionen sowie über die gute alte Zeit.
Baschi: «Ich bin niemandem böse, der mich nicht mag»
Gerade eben hat sein aktuelles Album «Neui Wält» Platz 1 der Schweizer Charts erklommen. Ein weiteres Erfolgskapitel in der Karriere von Baschi. Die Tournee zum Album startet der Basler Musiker im März 2011 in Chur.
«Den Text ab Blatt vorzulesen, reicht nun mal einfach nicht»
Heute geht das 19. Arosa Humor-Festival zu Ende. Im Gespräch mit der «Südostschweiz» blickt Festivalleiter Frank Baumann auf Tops und Flops zurück und gewährt Einblick in die Planung für die Jubiläumsausgabe 2011.
«War das Schätzeli der Nation»
Lange hat man nichts mehr von Kisha (31) gehört. Am Samstag tritt Brigitte Kobel, wie Kisha mit bürgerlichem Namen heisst, mit der Forma- tion «CH» an der nationalen Vorausscheidung des Eurovision Song Contests an.